Umbau auf 2l 16V Turbo 6-Gang
Im Jahr 1996 kaufte ich mein erstes
Auto einen Astra F Sport Jg. 2.95. Die Farbe war Ananasgelb Y485,
11'000km 115Ps 1.8l 16V
Die
Freude hielt ganze 2,5 Jahre bis zum 29.01.1999 morgens um 7.20Uhr lag
er dann auf dem Dach im Schnee 110'000km.
Naja zum Glück hatte ich eine gute Versicherung die
zahlte dann ende März endlich. Sofort nach erhalt machte ich mich auf
die suche nach einem neuen Astra F Sport, diesen fand ich
eigentlich recht schnell im Internet. Mit meiner Freundin bin ich dann
dort hingefahren habe das teil gekauft. Leider musste ich Festellen
das auf der Autobahn plötzlich mein Spiegel auf der Beifahrerseite
fehlte!!??? Er war unverhofft abgefallen.. Als ich nun endlich mit
meinem neuen Auto zuhause war stellte ich noch ganz andere Mängel
fest, z.b war ein riesiges Loch in der Hinteren Rücksitzbank usw.
Leider gab der Motor im Laufe
der Saison 99 seinen Geist auf die Wasserpumpe hatte sich verkeilt.
Kein Problem hatte ja meinen alten Astra von der Versicherung
zurückgekauft somit wechselte ich den Motor. Nun dachte ich mir es
wäre zeit mal was für die Leistung zu tun also orderte ich
Nockenwellen liess Steuergerät anpassen, Abgasanlage K&N mussten auch
noch drauf damit fuhr ich zum Prüfstand dort wurden 158Ps und 180Nm
gemessen orig: 115Ps und 170Nm. So fuhr ich dann meinem Ausweisentzug
entgegen der mich im Jahre 2001 zum ersten mal ereilte:-( Jetzt hatte
ich genug zeit aber wie es halt so ist, war ich beim chatten im
Swisstalk da flimmerte eine Meldung rüber die ich nur im Augenwinkel
gesehen hatte da stand tatsächlich Calibra Turbo für 2500.-SFr
abzugeben ich dachte mir eigentlich schon das es sich um eine Grube
handeln muss von Auto aber mein Gedanke galt rein dem Motor und
Getriebe. Also sofort antwort an den Typ gesendet, Termin abgemacht für
die
Woche darauf. Am 10.08.02 fuhren mein Bruder und ich nach Zürich, dort
angekommen musterte ich diesen Cali kaufte ihn schliesslich und fuhr
damit nach hause. Zuhause angekommen liess ich den Calibra erst mal
stehen eine Woche. Am Wochenende darauf habe ich dann begonnen meinen
Cali zu demontieren. Als ich damit fertig war habe ich dann den Astra
in die Garage geschoben und alles dort ausgebaut. Danach fertigte ich
einen Getriebeflansch an für das F28 6-Gang. Auch mussten einige
Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden. Jetzt war's ein Kinderspiel den Motor
einzubauen den alles passte ohne Probleme.
Das einzige was man jetzt noch tun muss ist
Motorkabelbaum zu verbinden Stecker stimmen zwar nicht überein aber
die Kabelfarben. Solche Probleme löst man per Lüsterklemmen
schlimmstenfalls am besten ist gleich ein neuer Stecker. Auch hat sich
herausgestellt das die Lambdasonde auch nicht mehr ging nach einbau im
Astra. Des weiteren ersetzte ich auch die Ölwannendichtung durch eine
aus meinem alten C18XEL Motor (aufgummiertes Schwallblech). Auch habe
ich die WasteGaterisse beseitigen lassen. Turbo war erst vor 20'000km
gemacht worden und sieht nach meinung der Hürlimänner in
Herferswil noch Top aus. Natürlich musste ich meine
Abgasanlage auch Modifizieren auf durchgehend innen 70mm. Dies konnte
ich selbst tun Dank meines Bruders der immer noch als
Anlagen und Apparatebauer arbeitet diesen Beruf habe auch ich erlernt. Jetzt
läuft er ohne Probleme mit viel Power, gegenüber vorher mit 1.8l 16V
und geprüften 158Ps 180Nm.
Ich arbeite heute als PC-LAN Supporter.
Mike